• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Samstag, 05 September 2020 17:59

Heuer wieder zwei erste Klassen

geschrieben von

Schülerzahl an der Schule Otting-Wonneberg steigt – Hoffen auf „möglichst normales Schuljahr“

Wonneberg. Die erfreuliche Nachricht von der Verbandsschule Otting-Wonneberg für das kommende Schuljahr ist, dass es wieder zwei erste Klassen gibt. Jeweils 16 Kinder werden in der 1a und der 1b unterrichtet. Die Klassenzahl steigt damit wieder von fünf im vergangenen Schuljahr auf sechs heuer an. Für die 32 ABC-Schützen und die anderen vier Klassen der Grundschule – insgesamt 119 Kinder, zwölf mehr als 2019/20 – beginnt die Schule am kommenden Dienstag, und das komplett: Alle dürfen im gewohnten Regelbetrieb anfangen. Und so hofft Schulleiterin Maria Hipf auf „ein möglichst normales Schuljahr“. 

 

Wie es in St. Leonhard und Otting guter Brauch ist, gibt es am Morgen des ersten Schultags jeweils eine Andacht, die von den Gemeindereferenten Martin Riedl beziehungsweise Waltraud Jetz-Deser gestaltet werden.  Begrüßungsfeiern mit kleinem Musikprogramm wird es diesmal coronabedingt in den beiden Schulhäusern nicht geben. Allerdings sorgt der Elternbeirat für Kaffee und Kuchen, die im Außenbereich der Schule angeboten werden.

 

Die Klassenverteilung sieht wie folgt aus: Die Klasse 1a mit Klassleiterin Karin Kahnert wird in St. Leonhard unterrichtet, die Klasse 1b mit Karin Aschenbrenner in Otting, die 2. Klasse mit Fritz Amann in St. Leonhard, die Klasse 3a mit Maria Hipf in St. Leonhard, die 3b mit der neuen Lehrerin Verena Notbichler in Otting und die 4. Klasse mit Kathrin Eder in Otting. Die kleinsten Klassen mit je 16 Kindern sind die beiden ersten, die größte Klasse, der zweite Jahrgang, hat 28 Schüler.

 

Wie schon im vergangenen Schuljahr unterstützen die bewährten Fach- und Religionslehrkräfte den Unterricht: Ruth Binder (Handarbeit/Werken) sowie die Religionslehrer Viktoria Schwarzer und Martin Riedl. Schulsekretärin ist auch weiterhin Gabi Fenninger. Zusätzlich bekommt das Kollegium Unterstützung durch Susanne Geißelbrecht. Neu im Team sind neben Verena Notbichler als Klassleiterin noch Nadja Eggenfellner (Englisch und Handarbeit) sowie Elke Straßer (Handarbeit/Werken), die an der Schule einige Stunden übernehmen werden. Durch die finanzielle Unterstützung der Ochsenfahrtstiftung ist es weiterhin möglich, dass Hannelore Gröbner für Fördermaßnahmen zur Verfügung steht. he