• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Hannah Buchner übergibt Leitungsstab der KLJB an Antonia Pauli

Hannah Buchner übergibt Leitungsstab der KLJB an Antonia Pauli

Unter dem Vorzeichen Neuwahl traf sich kürzlich die KLJB St. Leonhard am Wonneberg im neuen Jugendraum des Bürgerhauses.

Zu den Jugendlichen begrüßte Hannah Buchner auch Simone Höfer von der Kreisrunde, sowie Tina Poller und Bernhard Kriegenhofer als Jugendvertreter des Gemeinderats der Kommune. Geistlicher Beirat Martin Riedl sagte bei seiner Begrüßung, dass es heute einen Vorstandswechsel gibt und er froh ist, dass der Fortbestand der Landjugend St. Leonhard gesichert ist. Anschließend führte Schriftführer Luis Bogner seinen Bericht aus. Dabei berichtete er von einigen Aktionen und Gruppenstunden des vergangenen Jahres. Antonia Pauli, die für die Landjugend die Kasse führte, wurde nach ihren Ausführungen entlastet, weil Kassenprüfer Bernhard Kriegenhofer nach den Worten: „Die Kasse ist in Ordnung!“ die Entlastung der Vorstandschaft empfahl und die Neuwahl somit einleitete.

 

Die Neugewählten sind: 1. Vorständin ist Antonia Pauli, 2. Vorstand ist Nico Lohwieser, Kassiererin ist Helena Poller und Schriftführerin ist Veronika Poller.

 

Bei der Jahreshauptversammung wurden auch die Aktivitäten bis zum Ende des Jahres festgeklopft. Am 3. Adventssonntag wird die Landjugend wieder ihr „Altensingen“ durchführen und dabei alle Senioren der Gemeinde ab dem Alter von 80 Jahren besuchen. Am 13.12. plant die Jugend einen Kegelabend. Höhepunkt wird sicher wieder das „Wir warten aufs Christkind“ sein, das zusammen mit der Sportjugend am 24.12. ab 13 Uhr durchgeführt wird. Zudem plant die Jugend nach der Christmette wieder einen Punschverkauf.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.