• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Vereinsmeisterschaft in Kleinkaliber der KSK St. Leonhard

Vereinsmeisterschaft in Kleinkaliber der KSK St. Leonhard

Alle Jahre wieder veranstaltet die Krieger- und Soldatenkameradschaft St. Leonhard eine Vereinsmeisterschaft in Kleinkaliberschießen auf der Schießanlage der Hubertusschützen in Langmoos.

Heuer bestand zudem die Möglichkeit außerhalb einer Wertung mit einem Karabiner seine Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

 

25 Mitglieder der KSK St. Leonhard nahmen am Vergleichsschießen mit Kleinkaliber teil. Geschossen wurde auf einem 100m Stand wobei man zuerst 5 Probeschüsse und dann 10 Schüsse zur Wertung abgibt.

 

In der Reihenfolge der meisten Ringe ermittelt sich die Platzierung. Bei Ringgleichheit ist das schönere Schussbild entscheidend.

 

Bei der Allgemeinklasse (unter 60) holten sich Drei aus der Ortschaft Egerdach die ersten drei Plätze. Markus Mühlthaler wurde mit 100 Ringen erster, Dietmar Siglbauer wurde mit 99 Ringen zweiter und Christian Dumberger mit 98 Ringen holte den dritten Platz.

 

Man könnte meinen es war verhext da alle drei Sieger der Altersklasse (über 60) aus der Ortschaft Obermoosen kommen. Konrad Kriegenhofer holte sich mit 97 Ringen den ersten Platz. Peter Kastenhofer mit 96 Ringen den zweiter und Altbürgermeister Josef Mayr mit 94 Ringen den dritten Platz. Den Wanderpokal für die beste Tagesleistung durfte sich Markus Mühlthaler mit nach Hause nehmen.

 

Bei der Siegerehrung bat der erste Vorstand Michel Eder die versammelten Teilnehmer um ein kurzes Gedenken an das kürzlich verstorbenen Vereinsmitglied Johann Gebhard welcher 47 Jahre dem Verein angehörte. Nach der Siegerehrung bedankte sich der erste Vorstand für die zahlreiche Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft. Der Abend klang in gemütlicher Atmosphäre im Gasthaus Gruber aus.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.