Fleißige Helfer haben am Samstag den Dachstuhl abgebaut
Wonneberg. Das Dach ist schon weg – nun rücken in St. Leonhard die Maschinen an, die das übrige Gebäude des bisherigen Kindergartens dem Erdboden gleich machen werden. Auf der Fläche wird dann, wie berichtet, das neue Bürgerhaus der Gemeinde gebaut.
Am Samstag war ein gutes Dutzend freiwilliger Helfer gekommen, die es in erstaunlicher Geschwindigkeit geschafft haben, das Dach abzudecken und den Dachstuhl abzutragen. Diese „Fleißarbeit“ spart zum einen Geld, zum anderen sind dadurch die alten Balken für die Gemeinde gerettet worden. Die sind – das Gebäude, einst als Schule gebaut, stammt aus dem Jahr 1892 – noch handgehackt und damit heutzutage eine Kostbarkeit. Bürgermeister Martin Fenninger kann sich gut vorstellen, dass daraus für das neue Bürgerhaus das eine oder andere dekorative Detail gestaltet wird.
Schon um die Mittagszeit war der größte Teil der Arbeit getan, die Balken auf einen Anhänger aufgeladen – und so konnten sich die fleißigen Arbeiter der Brotzeit widmen, die ihnen der Bürgermeister gestiftet hatte. Die ganze Aktion war ein typisches Beispiel dafür, wie in Wonneberg zusammengearbeitet wird und wie sich immer wieder Leute finden, die Hand anlegen, wenn es der Gemeinde dient. he