München, 23.09. 2024 „Mein Herz schlägt für Bio! Denn unsere bayerischen Bio-Lebensmittel machen die Welt ein gutes Stück besser!“ So sprach die heute frisch gekrönte Bayerische Bio-Königin Anna-Lena II. zu ihrem „Volk“ beim Biobauerntag auf der Oidn Wiesn. Der Applaus war groß, die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gratulierte als Erste. Nach dem Heimspiel vor der bayerischen Bio-Szene wartet auf Anna-Lena II. nun die Aufgabe, den Bio-Gedanken auch mit denen zu teilen, die mit dem „System ökologische Landwirtschaft“ noch nicht so vertraut sind.

Berichte von der Ökomodellregion
Teilnehmende Gemeinden: Waging am See, Taching am See, Kirchanschöring, Petting, Wonneberg, Stadt Tittmoning, Fridolfing, Teisendorf, Saaldorf-Surheim, Stadt Laufen
Montag, 30.09.2024 - Nachruf zum Tod von Alt-Bürgermeister Herbert Häusl am Freitag, den 27. September 2024
München, 16.09.2024: Wie feiern wir für die Zukunft? Mit Bio! Vielfältig, spannend und einfach lecker war das große Angebot an Bio-Speisen und Bio-Getränken beim großen Jubiläums-Hoffest „40 Jahre TAGWERK“ am vergangenen Samstag auf dem Biohof Lex. Dort fand auch die Preisverleihung zum Wettbewerb Bayerns beste Bioprodukte 2024 statt. Mit der „Volksfest-Edition“ präsentiert der Wettbewerb in diesem Jahr Ideen, wie wir unsere Volksfeste kulinarisch so gestalten können, dass sich Mensch, Tier und Umwelt damit wohlfühlen.
Heimische Landwirte produzieren Bio-Speiseöle – Erzeugung über die Herstellung bis zur Vermarktung