• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Berichte von der Ökomodellregion

Berichte von der Ökomodellregion

Teilnehmende Gemeinden: Waging am See, Taching am See, Kirchanschöring, Petting, Wonneberg, Stadt Tittmoning, Fridolfing, Teisendorf, Saaldorf-Surheim, Stadt Laufen


 

Brotbacken im historischen Ambiente

Zusammen mit der Bio-Bäckerei Wahlich aus Saaldorf-Surheim und Franz Huber vom Rupertiwinkler Bauernhofmuseum in Hof bei Kirchanschöring fand, organisiert von der Tourist-Info Waginger See, am 06. August ein Workshop zum Bio-Brotbacken im historischen Ambiente statt.

Im Einklang mit der Natur

Bio-Verband Demeter feiert Jubiläum zum 100jährigen Bestehen – Einer der ersten, die in der Region umgestellt haben, ist Franz Obermeyer aus Tengling

Besucherandrang beim Hoffest

Von insektenschonender Mahd bis Schwalbenwinkel: Wo sich Landwirtschaft und Biodiversität treffen

10 Jahre staatlich anerkannte Öko-Modellregionen in Bayern

"Die bayerischen Ökomodellregionen sind echte Vorzeigeprojekte: Sie bringen die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel voran, schaffen regionale Wertschöpfungsketten und stärken das Bewusstsein für regionale Identität. Ich lade Sie herzlich ein, sich von Erfolgsprojekten aus zehn Jahren staatlich anerkannter Öko-Modellregionen begeistern zu lassen“ – mit diesen Worten eröffnet Agrarministerin Michaela Kaniber das Vorwort zur Broschüre des StMELF „10 Jahre staatlich anerkannte Ökomodellregionen in Bayern“.

 

Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, was in den bayerischen Ökomodellregionen bewegt wird, kann sich hier die übersichtliche Broschüre herunterladen:

Magazin 10 Jahre ÖMR in Bayern.pdf (9 MB)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.