• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Berichte von der Ökomodellregion

Berichte von der Ökomodellregion

Teilnehmende Gemeinden: Waging am See, Taching am See, Kirchanschöring, Petting, Wonneberg, Stadt Tittmoning, Fridolfing, Teisendorf, Saaldorf-Surheim, Stadt Laufen


 

Auch Vereine können regional und bio einkaufen

Über 300 Vereine gibt es in der Ökomodellregion, und nicht wenige davon halten regelmäßig ein Vereinsfest ab, bei dem es viele hungrige Besucher zu versorgen gilt.

Kurze Wege sind garantiert! Einblicke in den regionalen Bio-Gemüsebau

Wer vom Gemüseanbau und Gemüsekauf hört, denkt wohl kaum an Watzing bei Kirchanschöring oder Grassach bei Tittmonig.

Blumen- und Nützlingsvielfalt – angepasste Pflege für kommunale Grünflächen

Die kommunalen Flächen im Besitz der Städte und Gemeinden können nicht nur für gestresste Menschen Erholung bieten, auch für seltene Pflanzen- und Tierarten können diese Flächen wichtige Lebensräume darstellen.

Mithilfe bei der Bekämpfung von Jakobskreuzkraut

Kreuzkrautarten wie das Jakobskreuzkraut (auf trockenen, offenen Flächen) oder Wasserkreuzkraut (auf feuchten Flächen) enthalten Pyrrolizidinalkaloide, die sich in der Leber von Weidetieren anreichern und zu Vergiftungen führen können.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.