• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Berichte von der Ökomodellregion

Berichte von der Ökomodellregion

Teilnehmende Gemeinden: Waging am See, Taching am See, Kirchanschöring, Petting, Wonneberg, Stadt Tittmoning, Fridolfing, Teisendorf, Saaldorf-Surheim, Stadt Laufen


 

Eiweiß von den eigenen Flächen

Selten luden so viele Veranstalter gemeinsam zu einer Flurbegehung: Die Ortsverbände des Bauernverbands Fridolfing, Tittmoning und Kirchanschöring, der Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen und die Arbeitsgruppe regionales Eiweiß der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel baten am 1. Juni zur Begutachtung der Soja-, Kleegras- und Grünlandflächen der Familie Glück in Ledern.

Gemeinsam ackern – wer macht mit?

Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten, dafür hat nicht jeder die Möglichkeit. Außerdem macht es nicht jedem unerfahrenen Gärtner Spaß, allein im Garten vor sich hin zu werkeln.

Internetseite zu den bayerischen Öko-Modellregionen ist online

 

Endlich ist es soweit:

Die bayerischen Ökomodellregionen sind unter der Dachseite www.oekomodellregionen.bayern des Ministeriums erreichbar.

 

Der direkte Aufruf der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel ist unter http://www.oekomodellregionen.bayern/oko-modellregion/wagingersee-rupertiwinkel/ möglich.

 

Ökomodellkrustl kommt gut an

Auf dem Bauernmarkt in Fridolfing Ende März und der Gewerbeschau „Anschöring sperrt auf“ im April wurde das „Ökomodellkrustl“ aus der Arbeitsgruppe Ernährungsbildung der Ökomodellregion zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.