Gelungenes Koch-Event BioRegio
Küchenchefs der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel zaubern gemeinsam herbstliches Bio-Menü
LEADER - Ideen, mit denen man was bewegen kann
Eine Steigerung des Bewusstseins für regionale und ökologische Produkte, eine Verbesserung der Mobilität insbesondere in den kleineren Orten sowie eine Präsentation der touristischen und kulturellen Angebote, die die 14 Städte und Gemeinden zwischen Traum, Als und Salzach bereits jetzt schon zu bieten haben, lauten einige der vielen guten Ideen und Ansätze, die beim Diskussionsforum am 15. Oktober beim „Mitterwirt“ in Halsbach formuliert wurden.
Was tut sich in der Ökomodellregion?
In der Ökomodellregion wird hinter den Kulissen kräftig gewerkelt. Von den neun Arbeitsgruppen, die sich gebildet haben, sind einige sehr aktiv dabei, interessante Projekte ins Leben zu rufen:
Auftaktveranstaltung zur LEADER-Bewerbung fand große Resonanz
Der Startschuss für die Bewerbung der Region zwischen Traun, Alz und Salzach um das europäische LEADER-Förderprogramm 2014 bis 2020 ist gefallen.