
Sozialwirksame Schule (6)
Grundschule - Sozialwirksame Schule
Die SWS ist ein von Dr. Hopf entwickeltes pädagogisches Konzept auf der Grundlageder „autoritativen Erziehung“.
2. „Autoritativer Erziehungsstil“ - was bedeutet das?
geschrieben von Pöhm EmmerichGrob unterscheidet man vier Erziehungsstile:
3. Warum wollen wir das Projekt „Sozialwirksame Schule“?
geschrieben von Pöhm EmmerichVorbeugen ist besser als heilen! Das ist eine alte Weisheit und sie gilt auch für die Schule. Beginnen muss man mit sozialer Erziehung so früh wie möglich.
4. Was versprechen wir uns von der SWS - Was sind unsere Ziele?
geschrieben von Pöhm EmmerichZuerst geht es darum, durch die Vermittlung sozialer Fähigkeiten ein gesundes Schul- und Klassenklima zu entwickeln.
Allen ist klar, wir befinden uns in einem Prozess. Die Verwirklichung geht nicht über Nacht, geht nicht auf Befehl.
Schon in der Grundschule ist es wichtig, dass die Schüler Verantwortung für die Qualität des sozialen Miteinanders erfahren und lernen, ihre Beziehungen zu anderen achtsam zu gestalten.