• Slide-Wonneberg01-1140
  • Slide-Wonneberg02-1140
  • Slide-Wonneberg03-1140
Mittwoch, 17 August 2022 10:33

Bio-Einkaufsführer 2022 der Ökomodellregion

|||| |||| Foto: Ökomodellregion||||

Wo bekomme ich Bioprodukte vom Waginger See? Diese Frage wird in den aktuellen Übersichten der TI Waging beantwortet.

Bioprodukte vom heimischen Hof sind gut für unsere Gesundheit. Sie sind gut für die gehaltenen Tiere, die Auslauf oder Weidegang haben und hochwertiges Futter bekommen. Nicht zuletzt sind heimische Bioprodukte gut für unsere Landschaft und für den Erhalt vielfältiger Strukturen. 

 

Wer beim Biobauern vor Ort einkauft, spart sich Preisaufschläge durch den Handel und darf sich über größtmögliche Frische freuen. Wer dagegen Zeit sparen möchte, kann sich über die Webseite des Vereins Ökogenuss unter www.oeko-genuss.de eine heimische Ökokiste direkt vor die Haustür oder Bürotür liefern lassen.

 

  • Der neue Bio-Einkaufsführer für 2022
    Geordnet nach Lebensmittelgruppen wie Eier, Milch oder Gemüse, kann jede(r) entdecken, wie vielfältig das Sortiment an Bioprodukten direkt vom heimischen Bauernhof ist. Auch einige Lebensmittelhandwerker, die ihre Ausgangsprodukte aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel beziehen, sind mit aufgeführt.
     
  • Bio-Einkauf am Waginger See - Übersicht Hof- und weitere Läden
    Aktuelle Übersicht der TI Waging zu regionalen Bio-, Hof- und sonstigen Läden. Schauen Sie einfach auf die Liste mit Bio-, Dorf- und weiteren Läden in der Ökomodellregion. Was es wo gibt, das steht dabei. Auch die heimische Ökogenusskiste ist mit aufgeführt, für alle, die sich ihr Wunschsortiment bequem nach Hause liefern lassen möchten.
     

  • Geschenkideen aus der Region - das Ökomodellregions-Körberl
    Verschenken Sie mit einem Geschenkkorb aus der Ökomodellregion nicht nur frische und gesunde Lebensmittel, sondern auch ein Stück Nachhaltigkeit. Die Erzeugnisse stammen bevorzugt aus regionaler und ökologischer Erzeugung. Jeder Korb besteht mindestens zur Häflte aus biologischen Produkten. Mit einem Geschenkkorb machen Sie gleich zweimal eine Freude - dem Beschenkten und der Umwelt! Die Zusammenstellung oder Preisgestaltung ist variabel und richtet sich nach Ihren Wünschen.

Auf der Seite des Tourismusverbands Waginger See finden Sie weitere Informationen zum Thema Biogenuss aus der Ökomodellregion.

 

Weitere Informationen

  • Ökomodellregion: Waginger See – Rupertiwinkel
  • Adresse: Rathaus, Salzburger Str. 1, 83329 Waging am See
  • Telefon: 08681 / 4005-37
Gelesen 2245 mal Letzte Änderung am Freitag, 19 August 2022 15:18