Vereinsgeschichte:
Der Verein "Obst- und Gartenbauverein Wonneberg" wurde im Dezember 1947 gegründet, sein Hauptziel war die Förderung des Obstbaus. Mit den Jahren veränderte sich das Aufgabengebiet des Vereins; waren anfangs überwiegend Landwirte Mitglieder im Obstbauverein, so kamen in den 60er Jahren immer mehr Arbeiter, die sich ein Haus gebaut hatten, zum Obstbauverein. In den 70er Jahren wurden die Aufgaben und Ziele neu definiert, Obst- und Gemüsebau, die Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes die Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft, die Ortsverschönerung, die Heimatpflege und die Pflege der gesamten Landeskultur. Diese breite Palette fand ihren Ausdruck im neuen Namen des Vereins: "Verein für Gartenbau und Landespflege".
Inzwischen zählt der Verein etwas mehr als 300 Mitglieder und ist, gemessen an der Einwohner- zahl, unter den 51 Gartenbauvereinen im Landkreis Traunstein, einer der mitgliederstärksten Vereine.
Aber auch die Kleinsten werden in die Gemeinschaft integriert: Im Mai 2012 wurde eine ständige Kindergruppe mit dem Namen „Leada Laubfrösch“ ins Leben gerufen.
Aufgaben des Vereins:
Der Verein, der sich nach guter alter Tradition "Obst- und Gartenbauverein Wonneberg" nennt, sieht als wichtigste Aufgabe den Obst- und Gemüsebau sowie den Blumenschmuck an. Zum festen Programm gehören Fachreferate zu obst- und gartenbaulichen Themen in den Versammlungen, regelmäßiger Blumenschmuckwettbewerb, Schnittkurse von Obstbäumen, Sträuchern und Rosen, Baumpflanzungen, Ortsverschönerungsmaßnahmen, Aufstellung und Wartung der Ruhebänke, Umweltsäuberungsaktionen, Sammelbestellung von Obstbäumen sowie der Verleih von vereinseigenen Geräten.
Um die Gemeinschaft zu pflegen, bieten sich der alljährliche Vereinsausflug, aber auch Lehrfahrten, die Radltour nach Maria Tann und Bastelkurse an. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr im Sommer das Ferienprogramm für Kinder (z.B. Blumen- und Gartenquiz, Straßenmalerei).
Vortstandsteam:
Eder Nicola
Kriegenhofer Christina
Lechner Anna Maria
Reiter- Kraller Christine
Kassier:
Köfler Christian
Schriftführerin:
Daschiel Anna
Beisitzer:
Bühler Uli
Hofmeister Elisabeth
Horner Ania
Klouceck Claudia
Kriegenhofer Christina
Lankes Monika
Purzeller Iris
Warislohner Andreas
Berichte zum Obst- und Gartenbauverein Wonneberg
-
3 Tagesausflug der Wonneberger Gartler
Ein rundum gelungener Ausflug war die Fahrt des Obst- und Gartenbauvereins Wonneberg nach Ankaran - slowenische Adriaküste.
-
Exkursion „Palmen und Zitruspflanzen“
Der Gartenbauverein Wonneberg lädt zur Exkursion „Palmen und Zitruspflanzen“ beim Maler Eder in Kirchanschöring am 03. Juli 2023 um 18:30 Uhr ein.
-
Quartett kümmert sich um die Geschicke des Obst- und Gartenbauvereins
Ob Veranstaltungen, Ausflüge, Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, ein Vereinsvorsitzender hat immer organisatorische Aufgaben auf seiner To-Do-Liste.
-
Faschingsparty bei den Leada Laubfröschen
Anstatt Kinder mit festen Schuhen und Rucksack trafen sich am 7. Februar 2023 Cowboys, Hexen, wilde und zahme Katzen, Polizisten, Pippis, Ritter, Piraten und viele andere Tiere und Gesellen.
- Auflösung des Wonneberger Gartenbauvereins? Geschrieben am Samstag, 07 Januar 2023 16:04 Gelesen 361 mal weiterlesen...
- Viel Basteleien bei den Leada Laubfröschen Geschrieben am Sonntag, 13 November 2022 11:00 Gelesen 497 mal weiterlesen...
-
Gedenken an die Verstorbenen des Gartenbauvereins
In diesem Jahr hatte der Wonneberger Obst- und Gartenbauverein kein Wetterglück und die traditionelle Radltour zur Kapelle Maria Tann musste entfallen.
-
Jahresabschluss der Leada Laubfrösche
Zum Jahresabschluss durften die Laubfrösche, wie schon die Jahre davor, Sepp und Liesi Mayr in Obermoosen besuchen.
Fotogalerie zum Thema "Obst- und Gartenbauverein Wonneberg"
- Gartenbauverein Rückblick 2011 Geschrieben am Samstag, 31 Dezember 2011 17:00 in Gartenbauverein Gelesen 4064 mal weiterlesen...