Aktuelle Berichte aus der Ökomodellregion
Einladung zum verbandsübergreifenden Biobauernstammtisch
17 Januar 2025Der Verein Ökogenuss Waginger See lädt ein zum Bio-Stammtisch am...
REWE-Medienbeitrag - Kooperation der Firma SoTo mit ÖMR
16 Januar 2025Medienbeitrag des Handelspartners REWE zur Kooperation der Firma SoTo mit...
Ökolandbau braucht klare Signale
16 Januar 2025Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen Bio-Lebensmittel, Bio...
„Für die Landwirtschaft der Zukunft“
14 Januar 2025Nachhaltige Vielfalt: Silvoarables Agroforstsystem der SoLaWi Tettenberg
Einladung zum Vortrag "Gentechnik - die patentierte Zerstörung"
14 Januar 2025Prof. Antonio Andrioli: „Gentechnik - die patentierte Zerstörung. Folgen...
Einladung zu Terminen der Ökomodellregion
17 Dezember 2024Einladung zu Terminen der Ökomodellregion im Januar 2025
Ein Speiseplan der „Champignons-League“
17 Dezember 2024Die Stadt Laufen setzt für den Nachwuchs auf Bio und regional und könnte...
„Bio Michi“ ist neuer Stellvertreter
12 Dezember 2024Ökogenuss-Verein will sich besser vernetzen – Michael Steinmaßl nun 2....
Bayerns Bauern brauchen K33 – für Klima, Boden, Wasser!
10 Dezember 2024Bodenerosion, Schlammlawinen, sinkende Grundwasserpegel: Das sind die...
Filmtipps zum Weltbodentag
05 Dezember 2024Der Weltbodentag findet jährlich am 5. Dezember statt. Als Zeichen für...
Vom Brotbackofen bis zur Biomilchtankstelle
03 Dezember 2024Zehn Kleinprojekte in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel...
Waging pflanzt Zukunft!
25 November 2024„Klimahelden“ Mehlbeere, Linde und Weißdorn – Großzügige Baumspende von...